Viele Händlerinnen und Händler in Österreich setzen noch immer auf einfache Registrierkassen der Marken Casio oder Sharp. Diese Geräte waren in den letzten Jahrzehnten weit verbreitet, gelten als robust und leicht bedienbar. Doch nun zeigt sich ein gravierendes Problem: Die Kassen werden nicht mehr aktualisiert – und können daher nicht an neue gesetzliche Anforderungen angepasst werden.
Betroffene Modelle im Überblick
Vor allem Kassen der Sharp XE-A- und ER-A-Modellreihen sind betroffen, unter anderem:
- XE-A137XBK / XE-A137XWH
- XE-A147XBK / XE-A147XWH
- XE-A177XBK / XE-A177XWH
- XE-A207XB / XE-A207XW
- XE-A217XB / XE-A217XW
- XE-A307X
- ER-A411X / ER-A421X
Auch Casio-Registrierkassen wie die Modelle SE-S400 und SE-S100 können nicht mehr aktualisiert werden und erfüllen die künftigen Anforderungen nicht.
Nicht sicher ob Ihre Kasse von den neuen Vorgaben betroffen ist? Wir informieren Sie verständlich und beraten zu Ihren Möglichkeiten.
Hintergrund: Neue gesetzliche Vorgaben ab 2027
Mit 1. Januar 2027 tritt in Österreich eine neue Regelung in Kraft: Für Registrierkassen sind dann neue Signaturkarten verpflichtend. Diese Karten dienen der fälschungssicheren Absicherung von Kassendaten im Rahmen der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV). Nur Kassen, die diese Karten unterstützen, dürfen weiterhin im Einsatz bleiben.
Da Casio und Sharp sich bereits vor Jahren aus dem Markt für Registrierkassen zurückgezogen haben, gibt es weder Updates noch neue Modelle. Damit fehlt die Möglichkeit, die ab 2027 vorgeschriebenen Signaturkarten einzusetzen.
Was bedeutet das für Händler?
Für alle, die noch auf eine Casio- oder Sharp-Kasse setzen, heißt das:
- Spätestens Ende 2026 müssen neue Kassenlösungen angeschafft werden.
- Ein Weiterbetrieb ohne Unterstützung der neuen Signaturkarten ist gesetzlich nicht erlaubt.
- Händler sollten rechtzeitig planen, um einen reibungslosen Umstieg zu gewährleisten und Engpässe kurz vor der Frist zu vermeiden.
Chancen beim Umstieg
Auch wenn die Umstellung auf den ersten Blick lästig erscheint, bietet sie gleichzeitig große Chancen:
- Moderne Kassensysteme wie cloudbasierte Lösungen verbinden Kasse, Warenwirtschaft und Onlineshop.
- Digitale Belege und integrierte Schnittstellen sparen Zeit und reduzieren Papierverbrauch.
- Gesetzeskonformität ist durch laufende Updates dauerhaft gesichert.
Fazit
Wer heute noch eine Sharp XE-A- oder ER-A-Kasse oder eine Casio SE-S400/SE-S100 im Einsatz hat, sollte sich jetzt mit Alternativen beschäftigen. Die ab 2027 verpflichtenden Signaturkarten machen ein Weiterarbeiten mit diesen Geräten unmöglich. Ein rechtzeitiger Umstieg auf ein modernes Kassensystem wie ETRON onRetail schützt nicht nur vor bösen Überraschungen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung im Handel.
Die Lösung: ETRON onRetail
ETRON onRetail Video-Kurzvorstellung Kassensoftware
Wir stellen Ihnen ETRON onRetail auch gerne in einem unserer regelmäßig stattfindenden, interaktiven Webinare vor. Am besten gleich anmelden, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Für unsere EGLO Lichtwelten haben wir mit ETRON onRetail eine leistungsfähige Retail-Lösung gefunden, die speziell im Bereich Kasse und Warenbewirtschaftung essenziell ist und nahtlos mit unserem SAP ERP-System zusammenarbeitet. Mehr erfahren …
Wir haben von einem anderen System zu ETRON gewechselt, weil die ETRON Kassensoftware unseren Anforderungen viel besser entsprochen hat. Ordnungsgemäße Buchführung, Kontrolle aller Ein- und Ausgänge und sehr einfache Auswertung […] Mehr erfahren …
ETRON onRetail überzeugt durch seine einfache Bedienung, die es unserem gesamten Team ermöglicht, effizient zu arbeiten – selbst unsere älteste Kollegin kommt problemlos damit zurecht. Gleichzeitig erleichtert es den Einstieg in die Digitalisierung, was uns erlaubt, einen Onlineshop zu entwickeln und neue Kundengruppen zu erreichen. Mehr erfahren …
Ich freue mich sehr über den gelungenen Onlineshop. Auch unsere Mitarbeiter freuen sind über unser neues, repräsentatives Aushängeschild im Internet. Mehr erfahren …
Mit ETRON onRetail stehen uns alle wesentlichen Funktionen hoch integriert zur Verfügung und wir können alle wichtigen Entscheidungen auf der Basis von Auswertungen treffen, die wir ohne Programmierkenntnisse mit wenig Aufwand und sehr individuell gestalten können.
Wer einen kompetenten und langfristigen Partner für Kassensysteme, Warenwirtschaft etc. sucht, mit dem auf Augenhöhe kommuniziert wird, ist hier genau richtig. Ein strategischer Partner seit über 10 Jahren – ETRON, die Kasse stimmt.
Bei der Suche nach einem neuen, zeitgemäßen und kostengünstigen System stießen wir auf ETRON. Die Software unterstützt uns nicht nur ideal als Kassensystem und in der Kundenverwaltung, sondern bietet auch eine Anbindung an unsere Warenwirtschaft. Mehr erfahren …
ETRON onRetail hat uns mit übersichtlicher Gestaltung und einfacher Bedienung angesprochen und durch den günstigen Preis überzeugt. Die online-Lösung lässt uns von überall auf die Daten zugreifen […] Mehr erfahren …
ETRON onRetail überzeugt durch seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit sowie sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Umstellung auf digitale Belege mit anybill kommt bei unseren Kunden gut an und schont die Umwelt. Mehr erfahren …
Die Software ist sehr einfach in der Bedienung. Das moderne User-Interface ist ansprechend und durch das Abo-Modell bin ich mit der Software immer am neuesten Stand. Durch die tolle Integration der Onlineshop-Funktionen […] Mehr erfahren …
Wir nutzen die ETRON Software seit vielen Jahren in allen unseren verschiedenen Geschäften als Warenwirtschaft, Kundenverwaltung und Kassensystem und sind sehr zufrieden damit. Auch das Service ist freundlich und kompetent.
FAQ
Sharp-Kassen vom Typ II, die mit der „CleanCash“-Fiskalbox arbeiten unterstützen die neuen Signaturkarten zum Beispiel nicht. Durch Gesetzesänderungen müssen die Karten bis spätestens Mai 2027 getauscht sein. Ohne rechtzeitige Umstellung riskieren Händler Ausfälle, Mehrkosten und Stress im Betrieb.
Nein. ETRON hat vorausschauend reagiert und ETRON onRetail um eine Online-Signatur erweitert. Die Signatur erfolgt über gesicherte Server, physische Karten werden überflüssig und die Zertifikate werden automatisch verlängert. Das spart Aufwand und Kosten.
ETRON onRetail ist eine moderne, cloudbasierte Lösung mit automatischen Backups und sicherer Online-Signatur. Die Software ist modular erweiterbar, Sie können Funktionen wie Warenwirtschaft, Onlineshop, Auftrags- und Terminverwaltung, Newsletter oder Reparaturverwaltung hinzufügen.
Zudem überzeugt das System durch intuitives Handling, kurze Einschulungszeiten und geprüfte Rechtssicherheit; über 6.000 Kunden vertrauen bereits darauf.
ETRON macht den Wechsel mit bis zu 40% Rabatt auf die ETRON onRetail Kassensoftware einfach. Es gibt außerdem eine kostenlose Testversion und persönliche Beratung, um die beste Variante für Ihr Unternehmen zu finden. Die Umstellung ist schnell und unkompliziert – so sind Sie rechtzeitig für die neuen gesetzlichen Anforderungen gerüstet.
ETRON onRetail Preise und Funktionen
Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung der aktuellen Pakete, Erweiterungen, Zusatz-Module und -Funktionen (Apps).