FAQ - Häufig gestellte Fragen zu ETRON onRetail

ETRON onRetail bietet einen Stammdatenimport an. Damit kann man Produkte bzw. Kontakte in das ETRON onRetail System importieren. Die Daten müssen im CSV Format vorliegen.

Bei ETRON onRetail gibt es ein sehr umfangreiches Preissystem welches Sie Produkten bzw. Kunden zuordnen können.

Die Standardschnittstelle ZVT wird von ETRON onRetail unterstützt und ist ab Herbst 2019 lieferbar. Dafür gibt es ein eigenes App. Betreffend anderen Systemen verhandeln wir gerade mit den Anbietern. Eine manuelle Buchung auf die entsprechende Zahlungsart ist möglich.

Die aktuelle Preisliste finden Sie hier »

ETRON hat mit über 6.000 Kunden und mehr als 10.000 Kassen Erfahrung und den entscheidenden Vorteil im Bereich KMU Handel und Dienstleistung.

ETRON Software gibt es bereits seit über 30 Jahren. Die ETRON onRetail Software seit 2018.

Ein Gerät mit MS Windows ist vollkommen ausreichend, um die Kasse in Betrieb zu nehmen. Details zu den Systemanforderungen finden hier: ETRON onRetail Systemanforderungen

Die Software wurde auf der Basis von Google Chrome entwickelt. Dieser Browser wird für einen reibungslosen Tagesablauf empfohlen.

Windows 10 oder Windows 11

Ja! Das Tablet muss mit Windows betrieben werden. Die Display Mindestgröße ist 8″ – gute Produkte gibt es u.a. von Microsoft, Lenovo, …

Wir empfehlen aus Erfahrung EPSON,  HP, Star und Seiko Bondrucker mit einer Papierbreite von 80mm. Wichtig ist ein vorhandener Windows Druckertreiber.

Ja, das ist eine der wichtigsten Grundfunktionen für schnelles Kassieren. In der Verwaltungsoberfläche können Sie auch eigene EAN-Codes auf einen Etikettendrucker oder A4-Drucker ausdrucken.

Ja, wenn die Kassenlade am Bondrucker angeschlossen ist.

ETRON onRetail verfügt über eine Schnittstelle von der Kasse zum Bezahlterminal. Diese Erweiterung ist als App verfügbar.

Beschleunigt den Zahlungsprozess, weil die Bezahlsumme direkt aus der Kasse auf den Bezahlterminal übernommen wird und Fehleingaben beim manuellen Prozess werden verhindert.

Da es sich um eine Online-Kasse handelt ist eine Internetverbindung Voraussetzung. Die ETRON onRetail Kassensoftware besitzt jedoch einen Notfallmodus, um das Kassieren auch bei einem Internetausfall zu ermöglichen.

Man kann wie gewohnt kassieren. Nach Wiederherstellung der Internetverbindung werden die Daten automatisch übertragen.

Nein, die Software kann auch mit einer handelsüblichen Computermaus bedient werden. Touchbedienung erhöht den Komfort.

Ermöglicht einen schnelleren und intuitiven Kassiervorgang.

Eine offene Ladenkasse ist leicht manipulierbar, erschwert die Kassennachschau und die Sicherung der steuerrechtlichen Daten. Auch die Beweisführung, dass die Kasse nicht manipuliert ist, zeigt sich als schwierig.

Die ETRON onRetail Kassensoftware verfügt über eine professionelle Kundenverwaltung und diese ist bereits im Startpaket inkludiert.

Man kann jegliche Art von Kontakten anlegen und diese dann als Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter führen.

Produkte können direkt in der Verwaltungsoberfläche (Backend) angelegt und verwaltet werden. Es gibt auch Spezialprodukte wie Varianten (Größen und Farben) oder auch Produkte mit offenem Preis, beispielsweise ein Sammelartikel für eine Warengruppe.

Die ETRON onRetail Kassensoftware verfügt über eine Lieferantenverwaltung und diese ist bereits im Startpaket inkludiert.

Unsere Kassensoftware wird regelmäßig kostenlos aktualisiert und entspricht somit den aktuellen gesetzlichen Richtlinien.

Der inkludierte Support beinhaltet folgendes:

  • Zugang zum ETRON Online-Handbuch für eine schnelle Selbsthilfe oder Weiterbildung.
  • Zugang zum ETRON Kundenportal, um direkt mit dem Support in Kontakt zu treten und Hilfestellung anzufordern.
  • Nutzung der ETRON Support E-Mail-Adresse, um direkt mit dem Support in Kontakt zu treten und Hilfestellung anzufordern.

Ihr Systembetreuer steht Ihnen für weiterführende Fragen gerne zur Verfügung.

Der Kassenzettel bzw. Bon wird nicht mehr ausgedruckt sondern digital an das Smartphone des Kunden übermittelt. Probieren Sie es selbst und scannen Sie diesen QR Code mit Ihrem Smartphone.

Digitaler Beleg mittels QR-Code

Eine Kundenanzeige (2. Monitor) hat u.a. folgende Vorteile:

  • Ihr Kunde kann „mitlesen“ und ist dadurch informiert
  • Ein Betrug durch Mitarbeiter wird dadurch präventiv vorgebeugt
  • Die Kommunikation ist einfacher und schneller
  • Die Kundenanzeige zeigt auch den QR Code vom digitalen Beleg an

Technisch wird die Kundenanzeige über den erweiterten Windows Desktop angesteuert.

Das ist auf jeden Fall möglich. Ihr Kassensystem kann mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

Sie haben die Möglichkeit den “Warenkorb” eines Kunden zu parken. In der Zwischenzeit können Sie weitere Kunden kassieren. Wenn der geparkte Kunde wiederkommt, können Sie den “Warenkorb” mit einem Klick wiederherstellen und den Kunden weiter kassieren.

Ihre Daten werden in einem Hochsicherheitszentrum in Deutschland gehostet und gesichert.

Die ETRON onRetail Kassensoftware verfügt über eine Schnittstelle zur DATEV Buchhaltung. Diese Schnittstelle ist mit einem Aufpreis erhältlich.

Sie können die Kassenplätze je nach Bedarf erweitern. Die Kassen können mit der Mehrlager-App unterschiedlichen Filialen zugeordnet werden.

Die tSE benötigt man für die Nutzung eines elektronischen Kassensystems wie ETRON onRetail.

In diesem Fall greift der Sachverhalt der “leichtfertigen Steuerverkürzung” und dieser kann mit hohen Geldbußen bestraft werden.

Jeder Unternehmer ist dazu verpflichtet, nach jedem Geschäftsfall einen Beleg auszustellen und dieser muss dem Kunden aktiv angeboten werden. Der Beleg kann elektronisch oder in Papierform ausgestellt werden. Der Kunde muss den Bon jedoch nicht annehmen.

Der Kassenbericht kann direkt nach Kassenabschluss auf A4/PDF oder Bon ausgedruckt werden.

Wir bieten neben unserem eigenen Onlineshop auch Schnittstellen zu WooCommerce und Magento an. Wir exportieren aus ETRON die relevanten Stammdaten und importieren die Bestellungen (Warenkorb) inklusive Kundendaten.

Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff

Updates werden automatisch und kostenlos eingespielt. Somit ist Ihre Kassensoftware immer auf dem neusten Stand.

Die Sicherheit der Daten ist ETRON ein großes Anliegen. Zur Gewährleistung der Konformität der Daten wird bei bestehender Internetverbindung serverseitig ein fortlaufendes Backup durchgeführt, welches sowohl die umsatzrelevanten Daten (Bewegungsdaten) als auch die nicht umsatzrelevanten Daten (Stammdaten) umfasst. Besteht keine Internetverbindung kann die Kassenlösung im Notfallmodus genutzt werden. Im Notfallmodus werden Daten zunächst nur lokal gespeichert bis wieder eine Verbindung besteht.

Konnten wir Ihre Frage nicht beantworten? Bitte nehmen Sie hier direkt mit uns Kontakt auf.

Telefon- und E-Mail Service
Mo – Do 08:00-17:00 Uhr | Fr 08:00 – 12:30
Tel: +49 89 262 02 60 | E-Mail: office@etron.at

Kontaktieren Sie uns und holen Sie sich einen verlässlichen ETRON-Partner in Ihrer Nähe!