ETRON onRetail bietet einen Stammdatenimport an. Damit kann man Produkte bzw. Kontakte in das ETRON onRetail System importieren. Die Daten müssen im CSV Format vorliegen.

Allgemein
Bei ETRON onRetail Premium gibt es ein sehr umfangreiches Preissystem welches Sie Produkten bzw. Kunden zuordnen können.
Die Standardschnittstelle ZVT wird von ETRON onRetail unterstützt und ist ab Herbst 2019 lieferbar. Dafür gibt es ein eigenes App. Betreffend anderen Systemen verhandeln wir gerade mit den Anbietern. Eine manuelle Buchung auf die entsprechende Zahlungsart ist möglich.
Wir arbeiten gerade an einer Möglichkeit ETRON onRetail für mehrere Firmen zur Verfügung zu stellen. Details im Q3/2019.
Die RKSV bei ETRON onRetail ist sehr einfach und schnell pro Kasse eingerichtet. Einzig die entsprechenden Daten vom Finanzamt benötigen wir.
Windows 10 ist aktuell das präferierte Betriebssystem. Damit funktioniert ETRON onRetail POS und BackEnd auf jeden Fall.
Für die Kasse (POS) ist Android in Planung.
Für das Backend funktionieren Android und Apple OS auch, solange man keine Hardware wie z.B.. Drucker ansteuern muss.
Umsteiger & ETRON Win Anwender
- Sicherer Zugriff auf Ihr ETRON onRetail von überall per Internet
- Eingebauter Offline-Modus in der Kasse
- Umfangreiche Auswertungen durch das integrierte BI-Tool
- Moderne Arbeitsoberfläche im Browser
- Integrierte Kommunikation
- Automatische Datensicherung
Grundsätzlich ja, gerne. Es sind nur einige Detailfragen vorher abzuklären. Bitte kontaktieren Sie uns.
Beide Produkte sind sehr umfangreich und nicht 1:1 vergleichbar. Daher kann diese Frage erst nach einer eingehenden Bedarfsanalyse individuell beantwortet werden. Je nach Anforderung ist die entsprechende ETRON Software die richtige Wahl. Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Die Migration bieten wir in Ausbaustufen an:
Ausbaustufe Stammdaten ab Q3/2019
Ausbaustufe Stammdaten und Bewegungsdaten für ETRON SRplus Kunden ab Q1/2020
Ausbaustufe Stammdaten und Bewegungsdaten für ETRON Light/V5 Kunden ab Q3/2020
Sind alle Funktionen vorhanden welche ich jetzt bei der ETRON Win nutze bzw. benötige?
Funktionieren die Geräte welche ich derzeit verwende? Wir unterstützen Sie gerne bei all diesen Fragen – kontaktieren Sie uns dazu bitte einfach.
ETRON onRetail wird als Software-Abo vertrieben, d.h. es sind keine großen Investitionen für den Lizenzkauf notwendig.
Einmalige Kosten für Beratung, Migration, Schulung, ev. neuer Infrastruktur etc. müssen individuell kalkuliert werden.
Eine bestehende ETRON Win Wartungsvereinbarung (L1, L2, L3) kann gerne mit den ETRON onRetail Abogebühren gegenverrechnet werden.
Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren haben wir uns für eine SORGLOS Online-Signatur entschlossen. D.h. Sie brauchen sich darum nicht mehr kümmern und das RKSV Online meldet Ihre Daten direkt dem Finanzamt.
Ja, ETRON Win ist bei tausenden Unternehmen installiert und wird von uns weiterhin entwickelt und supportet. Ein End-of-Life Datum gibt es zurzeit nicht.